Giraffen auf Schienen
Ab dem 3. März ist in Zürich das neue Zoo-Sondertram unterwegs. Es fährt ein Jahr lang auf allen Linien der VBZ und wirbt für die Lewa Savanne.
Nicht nur bei uns im Zoo Zürich sind Giraffen eingezogen; auch in der City sind die langbeinigen und -hälsigen Paarhufer jetzt unterwegs.
Bitte einsteigen: Das neue Zoo-Sondertram Lewa Savanne am Bellevue.
Die Netzgiraffen sind die Hauptdarsteller auf dem neuen Zoo-Sondertram, das ab dem 3. März 2020 auf dem gesamten Netz der Verkehrsbetriebe Zürich VBZ unterwegs ist. Der Zoo Zürich und die VBZ haben das Cobra-Sondertram gemeinsam entwickelt. Es wird ein Jahr lang im Einsatz sein.
Zoo-VR-Präsident Martin Naville, VBZ-Direktor Guido Schoch und Zoo-Direktor Alex Rübel bei der Lancierung des Zoo-Sondertrams.
Im Innern des Trams treffen die Fahrgäste neben den Netzgiraffen auch noch andere Lewa-Tiere an, etwa Breitmaulnashörner, Erdmännchen, Tüpfelhyänen, Grevyzebras und Strausse. Informationstafeln verkürzen die Fahrt mit Wissenswertem und Spannendem zu den einzelnen Tierarten.
Blickkontakt erwünscht: Aug-in-Auge mit Breitmaulnashorn ...
... und Grevyzebra.
Wir empfehlen unseren Gästen, mit dem öffentlichen Verkehr in den Zoo anzureisen. Mit den SBB bieten wir hierzu seit vielen Jahren ein RailAway-Kombi an. Es bietet das ganze Jahr Ermässigung auf ÖV-Anreise und Eintritt in den Zoo. Und mit dem ZVV bieten wir den «FerienPass» für Kinder und Jugendliche und den «ActionPass» für Senioren an.
Tram fahren in guter Gesellschaft.
Alle Bilder: Zoo Zürich, Martin Bratteler
Das Zoo-Sondertram Lewa Savanne fährt ein Jahr lang auf allen Linien der VBZ.