Direkt zum Inhalt
  • Nebenweg/Erlebnispfad im Masoala Regenwald

    Leitbild und Ziele

    Der Zoo Zürich ist eine Zürcher Kultur- und Weiterbildungsinstitution. Er wirkt als Botschafter zwischen Mensch, Tier und Natur. Er spricht breite Bevölkerungskreise an und trägt so zum nachhaltigen Fortbestand der biologischen Vielfalt bei. Alle Aktivitäten des Zoo Zürich basieren auf innovativer wirtschaftlicher Führung und zukunftsgerichteter nachhaltiger Finanzierung. Das breite öffentliche Interesse für den Zoo wird gezielt eingesetzt, die enge Zusammenarbeit im weltweiten Netz der zoologischen Gärten intensiv genutzt.

    vision

    Eine Welt für Tier und Mensch.

    Leitsatz

    Wer Tiere kennt, wird Tiere schützen.

    ZIELE

    • Der Zoo Zürich entwickelt sich zu einem Naturschutzzentrum.
    • Der Zoo Zürich leistet einen grossen Beitrag zum Naturschutz.
    • Der Zoo Zürich regt die Zoobesucher zum Naturschutz an.

    AUFGABEN

    Der Zoo Zürich fördert bei den Besuchern das Verständnis für Naturphänomene und Naturschutz, indem er sie aktiv in die Erlebniswelt der Tiere mit einbezieht. Die breite Öffentlichkeit und die Wirtschaft werden durch offensive, transparente Kommunikation angesprochen, die neugierig macht und für die Anliegen von Tieren und Pflanzen sensibilisiert. In der Schweiz und im Ausland unterstützt und betreut der Zoo Zürich Programme zur Arterhaltung und Lebensraumsicherung: «Wir kümmern uns heute um das Leben der Tiere in der Welt von morgen». Im wissenschaftlichen Bereich arbeitet der Zoo Zürich eng mit einem internationalen Netzwerk von Universitäten, insbesondere der Universität Zürich, und zoologischen Gärten zusammen.

    Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter

    Der Zoo Zürich ist ein Arbeitgeber mit internationaler Strahlkraft für Berufe verschiedenster Sparten. Seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet er attraktive Anstellungsbedingungen.

    Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

    Die Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutz seiner Angestellten sind zentraler Bestandteil der unternehmerischen Verantwortung des Zoo Zürich. Er koordiniert die Aufgaben zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung über einen Sicherheitsbeauftragten und mehrere Bereichs-Sicherheitsbeauftragte. Der Zoo Zürich fördert gezielt und systematisch Kompetenzen und Eigenverantwortung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Stufen und achtet auf die Einhaltung aller arbeitssicherheitsrelevanten Vorgaben. So verringert er das Risiko für Unfälle und Berufskrankheiten stetig.