Lewa-Preview: der Safaribus
Einen ganz besonderen Blick auf die Lewa Savanne ermöglicht der Safaribus bei den Kopjefelsen.
Bis zur Eröffnung der afrikanischen Lewa Savanne an Ostern 2020 dauert es noch einige Wochen. Baulich ist die mit 5,6 Hektar flächenmässig grösste Anlage im Zoo Zürich aber bereits weitgehend abgeschlossen.
Hier gibt es eine Vorschau auf den Safaribus.
Video: Zoo Zürich, Dominik Ryser
Der Safaribus steht am Südost-Rand der Lewa Savanne, bei den Kopjefelsen. Fahrtüchtig ist er nicht (mehr). Dafür bietet er vom oberen Deck einen wunderbaren Blick über die Savanne und auf das Dach des Elefantenparkgebäudes.
Foto: Zoo Zürich, Dominik Ryser
Der Lewa-Safaribus war ursprünglich als Stadtbus in London unterwegs. Ein auf diese Busse spezialisiertes Unternehmen in Bassersdorf hat ihn in die Schweiz gebracht und für uns restauriert, respektive zum Safaribus umgebaut.
Der Safaribus vorher ...
Foto: Zoo Zürich
... und nachher.
Foto: Zoo Zürich, Goran Basic
In den Sommermonaten kann der Safaribus für Apéros (bis 25 Personen) genutzt werden. Hier gibt es alle Infos dazu:
Foto: Zoo Zürich, Goran Basic
Foto: Zoo Zürich, Goran Basic
Foto: Zoo Zürich, Goran Basic
Eröffnung an Ostern 2020
Die Lewa Savanne und alle ihre Tiere sind für die Besucher ab dem 9. April 2020 sichtbar.
Auf zoo.ch stellen wir im «Lewa-Tagebuch» die Tiere in den kommenden Wochen und Monaten bereits vor und zeigen auch immer wieder neue Bilder der Anlage.
Lewa-Tagebuch 24 vom 25.2.2020