![Foto: Zoo Zürich, Enzo Franchini Regenbogenlori schaut aus Bruthöhle im Zoo Zürich.](https://zoo-live.rokka.io/header_half_md_1x/953941b97e78413f4937c8b39c2a726dd1b5aabc/2244-21283.jpg?h=8263a7c7&itok=OldJWVgc)
Aktuelle Hinweise
Die einzige Konstante im Zoo Zürich ist die Veränderung: Der Zoo entwickelt sich laufend weiter – für den Naturschutz, unsere Tiere und für Sie. Den roten Faden hierzu bietet der Entwicklungsplan 2050:
Bauarbeiten bringen manchmal temporäre Einschränkungen mit sich. Ebenso kann es sein, dass aufgrund besonderer Anlässe kurzzeitig Restriktionen bestehen. Damit Sie Ihren Zoobesuch bestmöglich planen können, listen wir es hier auf, wenn Anlagen oder Einrichtungen nicht zugänglich sind.
Baurbeiten Panthera
21.8.2023 bis Frühjahr 2025 | Anlagen gesperrt & KEINE Grosskatzen im Zoo
![Animation der neuen Anlage Panterra](https://zoo-live.rokka.io/text_width_100_landscape_md_1x/507af6fd4f4b56ab8967bf928eb4cf38972a8bd0/l-zoo-katzenwald-still-v02-210824.jpg?itok=0vqjfVev)
In Panthera werden die Grosskatzen die verschiedenen Anlagenteile im Wechsel bewohnen. Die Gerüche und Spuren der «Vormieter» sorgen für eine spannende Anreicherung im Alltag der Tiere. Rendering: Region Five Media
Ab dem 21. August 2023 bis im Frühjahr 2025 bauen wir am Ort der heutigen Anlagen der Löwen, Wölfe, Tiger, Schneeleoparden und Kleinen Pandas «Panthera» – eine Grosskatzenanlage mit Rotationssystem. Während der Bauarbeiten ist der Bereich rund um diese Anlagen gesperrt. Ebenfalls sind in dieser Zeit keine Grosskatzen im Zoo Zürich zu sehen. Die Tiere sind für die Bauzeit in andere Zoos umgezogen.
Details zum gesperrten Bereich finden Sie auf dem Zooplan. Die Eintrittspreise bleiben während der Bauzeit unverändert.
Bauarbeiten Pantanal Voliere
11.3.2024 bis 2028 | Bereich der bisherigen Pantanal-Anlage grossräumig gesperrt
![Rendering der geplanten Pantanal Voliere im Zoo Zürich, Blick auf die Sumpflandschaft.](https://zoo-live.rokka.io/text_width_100_landscape_md_1x/53da7aef8bfd84b22d44458128996a2b04a708d0/m-03-sumpflandschaft-v009.jpg?itok=dEDdLrVH)
Die Pantanal Voliere wird in bis zu 35 Metern Höhe von einem Netz überspannt – und bietet damit den darin lebenden Vögeln Platz zum Fliegen in Schwärmen. Rendering: Region Five Media
Ab dem 11. März 2024 bis 2028 bauen wir am Standort des heutigen Pantanals die neue Pantanal Voliere. Während der Bauarbeiten ist der Bereich rund um die künftige Anlage gesperrt.
Details zum gesperrten Bereich finden Sie auf dem Zooplan. Die Eintrittspreise bleiben während der Bauzeit unverändert.