Verwandtschaft |
Paarhufer, Hornträger, Wiederkäuer, Ziegenartige (63 Arten), Steinböcke (7 Arten) |
Lebensraum |
felsige Wüsten, Hochgebirge mit steilen Felswänden |
Lebensweise |
tagaktiv |
Sozialstruktur |
Herden mit bis zu 20 Weibchen und Jungtieren, Männchen in kleinen Herden oder einzelgängerisch |
Futter |
Gräser, Kräuter, Blätter |
Gewicht |
Weibchen 25 bis 40 kg, Männchen 50 bis 70 kg, Jungtiere 2 kg |
Schulterhöhe |
65 bis 75 cm |
Kopf-Rumpflänge |
105 bis 125 cm |
Schwanzlänge |
bis 20 cm |
Hörner |
Weibchen bis zu 35 cm, Männchen bis zu 1,2 m |
Tragzeit |
um 150 Tage |
Wurfgrösse |
1 bis 2 Junge |
Geschlechtsreife |
2 bis 3 Jahre |
Lebenserwartung |
20 Jahre |
Nutzung |
Fleisch, Hörner, Fell, Leder, Bezoarkugeln, Heraldik |
Aktueller Bestand |
abnehmend, nur noch geschätzte 2500 Tiere, stark zersplitterte Verbreitung |
Im Zoo Zürich seit |
2008, international koordinierte Zucht (ESB) |