Zwergmäuse sind die kleinsten im Zoo Zürich gehaltenen Säugetiere. Die etwa 12 cm kleinen Mäuse (inkl. Schwanz) graben keine Erdgänge, sondern klettern zwischen Grashalmen herum. Ihren Schwanz benutzen sie dabei als zusätzliches Greiforgan und die fünfte Zehe ihrer Hinterfüsse wie einen Daumen. Sie bauen zwischen den Halmen kunstvolle Kugelnester, worin sie ihre zahlreichen Jungen aufziehen.
Verwandtschaft |
Nagetiere, echte Mäuse |
Lebensraum |
Riedgras, Getreide- und Reisfelder |
Lebensweise |
gesellig |
Futter |
Samen, Insekten |
Paten
|
M. Peng, Adliswil |
|
E. Estermann, Niederglatt |
|
J. Kündig, Zug |
|
A. Füglistaler, Uster |
|
A. Verrey, Zürich |
|
P. Hufschmid, Dottikon |
|
M. Meierhofer, Schlieren |
|
M. A. Bieri |
|
K. Frehner, Oberrieden |
|
E. Burkhard, Wallisellen |
|
R. Gall, Schaffhausen |
|
M. Gschwandl, Rotkreuz |
|
J. Preusser, Winterthur |
|
R. Suhner, Au SG |
|
E. Stocker, Hilfikon |
|
K. Frehner, Oberrieden |
|
V. Zäch, Oberriet |
|
M. Begert, Horgen |
|
S. Ronner, Laupen ZH |
|
F. Staub, Herrliberg |
|
St. M. Nisple, Hüntwangen |
|
M. Fankhauser, Gipf-Oberfrick |
|
P. Fischer, Baden |
|
St. Bosshard, Oberhasli ZH |
|
L. Kriesi-Herrmann, Thalwil |
|
M. Bopp, Zürich |
|
M. Born, Zürich |
|
H. Strebel, Zürich |
|
H. Strebel, Zürich |
|
H. Strebel, Zürich |
|
H. Strebel, Zürich |
|
E. Karpf, Birmensdorf |
|
L. Roth, Pfaffhausen |
|
D. Devasia, Saland |
|
S. Bandli, Hinwil |
|
B. Dieter, Zürich |
|
W. C. Kunkel, Zürich |
|
A. Soldini, Zürich |
|
A. Geissler, Fällanden |
|
C. Escher, Zürich |
|
M. Fuhrer, Hochfelden |
|
R. Berchtold, Brüttisellen |
|
Y. Raap, Zürich |
|
M. Tong, Sitterdorf |
|
M. Hafner, Kloten |
|
Familie Arnold, Seedorf |
|
R. Scheiwiller, Niederbüren |