Zooreise nach Madagaskar
2003 eröffnete der Zoo Zürich seinen Masoala Regenwald. Seither markiert diese Anlage einen Meilenstein in der Entwicklung des Zoos zum Naturschutzzentrum. Zum 20-Jahre-Jubiläum des Masoala Regenwalds lädt Background Tours Sie auf eine ganz spezielle Studienreise ein: mit dem Schiff erkunden Sie den riesigen Inselstaat Madagaskar vor der afrikanischen Südostküste und lernen vor Ort wichtige Naturschutzprojekte des Zoo Zürich kennen.
Im Video lädt alt Zoodirektor Alex Rübel Sie gleich selber zur Reise ein:
Video: Zoo Zürich, Nicole Schnyder
Mit an Bord dieser exklusiven Zooreise sind Dr. Alex Rübel, ehemaliger Direktor des Zoo Zürich, Dr. Martin Bauert, Leiter Naturschutz des Zoo Zürich, Wetter- und Klimaexperte Thomas Bucheli sowie der Meeresbiologe und Filmproduzent Ruedi Abbühl mit seiner Frau Priska Abbühl, Fotografin und Reiseleiterin.
Auf einen Blick
- Reisetermin: 22. April 2023 bis 9. Mai 2023
- Reisedauer: 18 Tage
- Preis: ab CHF 17'800.–
- Maximale Anzahl Teilnehmer*innen: 104
ReiseHighlights
- Besuch der wichtigsten Naturschutzprojekte des Zoo Zürich auf Madagaskar
- Masoala Nationalpark, grösstes Schutzgebiet Madagaskars
- Einzigartige Tier- und Pflanzenwelt: u.a. Aye-Aye, Chamäleons, Lemuren, Meeresschildkröten, Baobabs
- Wanderungen in der Natur und Entspannung am Palmenstrand
- Expeditionsschiff MS Island Sky mit spannenden Vorträgen
Zooreise nach Madagaskar – eine Schiffsreise rund um das einzigartige Naturparadies:
Samstag, 22. April 2023, bis Dienstag, 9. Mai 2023
Geführte Gruppenreise von Background Tours, begleitet von Dr. Alex Rübel, Dr. Martin Bauert, Ruedi Abbühl und Priska Abbühl.
Für einen detaillierten Reisebeschrieb wenden Sie sich bitte an Background Tours:
1. Tag: Anreise
Flug via Dubai oder direkt nach Mauritius.
2. Tag: Port Louis – Pointe aux Piments
Ankunft in Port Louis. Transfer zum Hotel Le Méridien Ile Maurice und Zeit zur freien Verfügung.
3. Tag: Pointe aux Piments – Einschiffung
Besichtigung der Insel vor dem Einschiffen auf die «Island Sky». Abfahrt in Richtung Madagaskar.
4. Tag: auf See
Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord und nehmen Sie an interessanten Vorträgen teil.
5. Tag: Toamasina
In der Nähe von Tamatave besuchen Sie einen kleinen Zoo, der von der «Madagascar Fauna and Flora Group (MFFG)» betrieben wird.
6. Tag: Nosy Mangabe
Auf der kleinen Insel Nosy Mangabe erkunden Sie goldene Sandstrände sowie den Primärwald im Inselinneren und kommen in Kontakt mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.
7./8. Tag: Masoala Nationalpark
Die nächsten Tage verbringen Sie im Masoala Nationalpark, dem grössten Schutzgebiet Madagaskars, für das sich der Zoo Zürich seit 1995 engagiert. Im Nationalpark erwartet Sie auf mehreren Wanderungen eine Welt aus Küstenregenwald, Marschland, Mangroven und vielfältiger, exotischer Fauna.
9. Tag: Diego Suarez
In der Hafenstadt Diego Suarez unternehmen Sie einen faszinierenden Ausflug in den Nationalpark «Montagne d’Ambre».
10. Tag: Nosy Hara
Sie erkunden Nosy Hara, eine Insel mit wunderbaren Sandstränden.
11. Tag: Nosy Tanikely
Die kleine Insel Nosy Tanikely ist Mittelpunkt eines marinen Nationalparks – ihren Wald bevölkern Schildechsen und Pantherchamäleons, Einsiedlerkrebse, Mohrenmakis sowie eine Kolonie von Flughunden. Unter Wasser lassen sich schnorchelnd riesige, idyllische Korallengärten erkunden. Berühmt ist der Nationalpark zudem für seine gigantischen Meeresschildkröten.
12. Tag: Mahajanga
Heute ankern Sie in der Hafenstadt Mahajanga, Ausgangspunkt für Ihre Exkursion in den Nationalpark Ankarafantsika.
13. Tag: auf See
Entspannen Sie sich an Deck und nehmen Sie an interessanten Vorträgen teil.
14. Tag: Morondava
Sie besuchen den riesigen Trocken- und Dornwald des Kirindy-Nationalparks. Mit etwas Glück entdecken Sie ein unheimliches Wesen, das nur auf Madagaskar vorkommt: die Fossa, auch Fettkatze genannt. Zum Abschluss stehen Sie staunend in der Allee der Baobabs in einer Landschaft wie auf einem anderen Planeten.
15. Tag: Tuléar
Sie fahren zum Reniala-Privatreservat, bestehend aus einem botanischen Garten, einem ornithologischen Park und einem Baobabwald.
16. Tag: Tuléar – Johannesburg
Ausschiffung in Tuléar, Transfer zum Flughafen und Flug nach Johannesburg. Transfer zur Irene Country Lodge.
17. Tag: Johannesburg – Schweiz
Optionaler Ausflug oder Zeit zur freien Verfügung. Gegen Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.
18. Tag: Ankunft
Landung in Zürich und individuelle Heimreise.
Hinweise
- Programmänderungen sind wetterbedingt jederzeit möglich!
- Die Wanderungen können bei heissen, feuchten und nassen Bedingungen bis zu zwei Stunden dauern.
- Die Fahrten an Land erfolgen oft auf nicht geteerten Strassen.
Dr. Alex rübel
Der ehemalige Direktor des Zoo Zürich hat aufgrund der Zusammenarbeit zwischen dem Zoo Zürich und dem Masoala-Nationalpark in Madagaskar die Insel bereits zwanzigmal bereist. Madagaskar fasziniert ihn immer wieder. Er freut sich, die exklusive Zooreise 2023 begleiten zu dürfen.

Dr. Martin Bauert
Martin Bauert stiess 2002 zum Zoo Zürich. Als Kurator leitet er die Entwicklung des Masoala Regenwaldes zu einem funktionierenden Regenwald-Mini-Ökosystem, in dem die Zoobesucher*innen viele endemische Tier- und Pflanzenarten aus Madagaskar erleben können. Heute ist er als Leiter Naturschutz Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung des Zoo Zürich.

Thomas Bucheli
Thomas Bucheli leitet seit 1995 die Wetterredaktion von SRF. Der Naturliebhaber begleitet seit über 15 Jahren Reisen von Background Tours. Er steht als Wetter- und Klimaexperte und wissenschaftlicher Lektor überall in der Welt im Einsatz, so beispielsweise in der Antarktis, im Nordpolarmeer, im Amazonasgebiet, auf den Azoren, in Madagaskar und in Russland/Skandinavien.

Ruedi Abbühl & Priska Abbühl
Ihre Leidenschaft fürs Reisen und die Liebe zu wilden Tieren verbinden Ruedi und Priska Abbühl mit ihrem Beruf als Flugbegleiter*in bei der Fluggesellschaft Swiss. Zusammen produzieren sie eindrückliche Tierdokumentationen für den Zoo Zürich und für Swiss. Madagaskar, ein biologischer Hotspot, hat Ruedi und Priska schon immer besonders fasziniert und die einmalige Tier- und Pflanzenwelt hat sie in den Bann gezogen.


Preise (pro Person)
- Standard Suites (Magellan-Deck) CHF 17‘800.–
- Superior Suites (Columbus-Deck) CHF 18‘750.–
- Deluxe Balcony Suites (Erikson-Deck) CHF 21’150.–
- Premium Suites mit Balkon (Marco-Polo-Deck) CHF 21‘700.–
- Corner Suites mit Balkon (Marco-Polo-Deck) CHF 23’250.–
- Owner’s Balcony Suites (Explorer-Deck) CHF 24’650.–
- Island Suite (Explorer-Deck) CHF 26’250.–
Auf dem Magellan- und Columbus-Deck stehen Kabinen zur Alleinbenützung zur Verfügung. (Zuschlag: 35% des Doppelbelegungspreises.)
Das im Frühjahr 2012 umfangreich renovierte Expeditionsschiff MS Island Sky begeistert mit stillvollem Design und grosszügigen Kabinen. Die nur 57 Aussenkabinen bieten den maximal 104 Gästen viel Komfort und mit einer Grösse von 20–32m2 reichlich Platz. Balkonkabinen befinden sich auf dem Explorer-, dem Erikson- und dem Marco-Polo-Deck.
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt eine fantastische Küchencrew mit einem gelungenen Mix aus lokaler und internationaler Küche. Auf abendliche Shows, ein Animationsprogramm sowie Bekleidungsvorschriften an Bord verzichtet diese Reise bewusst. Im Mittelpunkt stehen Erholung und Entspannung: eine Lounge, der Club mit Bar, eine Bibliothek und das Lido-Deck laden während an Bord zum Verweilen ein.
Leistungen
Im Reisepreis inbegriffen:
- Flüge in Economy-Klasse, inkl. Taxen und Gebühren
- 1 Nacht im guten Mittelklassehotel im Doppelzimmer in Mauritius, All Inclusive
- 1 Nacht in der «Irene Country Lodge» im Doppelzimmer, inkl. Frühstück
- Transfers in Port Louis, Tuléar und Johannesburg
- Ausflüge in Port Louis und Johannesburg, inkl. Mittagessen
- Expeditionskreuzfahrt in gebuchter Kabinenkategorie inkl. Hafengebühren
- Vorträge des Experten- und Lektorenteams sowie div. Aktivitäten an Bord
- Vollpension währen der ganzen Kreuzfahrt
- Getränke an Bord (auch Tischwein und Barbetrieb)
- Welcome- und Farewell-Dinner mit Champagner
- Betreuung durch unsere Expert*innen, Reiseleitung und Crew (Englisch, teilweise Deutsch)
- Visagebühren Madagaskar
- Vorbereitungstreffen
- Unterstützung des Zoo Zürich mit CHF 1‘000.– pro Person
NICHT im Reisepreis inbegriffen:
- Versicherungen
- Abendessen in Johannesburg
- Restliche Trinkgelder
- Nicht erwähnte Leistungen
- Persönliche Auslagen
- Individuelle Verlängerungen
Dokumente
Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Für Madagaskar ist ein Visum erforderlich. Wir holen dieses für Sie ein oder es wird bei Einreise ausgestellt.
Covid-19
Bei Gruppenreisen setzt Background Tours einen vollständigen Covid-19-Impfschutz oder einen gültigen Genesenennachweis (2G-Regel) voraus. Werden zusätzlich ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der persönlichen Daten o.ä. verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufgenommen, informiert Background Tours Sei entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise immer wieder ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmungen ist zu den allgemeinen Vertragsbedingungen möglich.
Empfohlene Impfungen
Diphtherie, Tetanus, Polio, Masern, Hepatitis A, Covid-19 sowie Malaria-Prophylaxe/Notfallmedikament.
Transport
Schiff, Zodiacs, 4x4 Geländewagen, Bus
Währung
Die Bordwährung ist das Britische Pfund. Alle Passagiere erhalten ein eigenes Bordkonto, die Kosten für Wäscherei etc. werden darauf verbucht und der Betrag kann am Ende der Reise bezahlt werden. Die Rechnung kann in Euro oder mit der Kreditkarte beglichen werden. Für Einkäufe in Mauritius, Madagaskar oder Südafrika können Euros und USD mitgenommen und vor Ort gewechselt werden.
Temperatur
Tropisches Klima mit Tagestemperaturen zwischen 26–32°C.