Verwandtschaft |
Ruderfüsser, Reiher (62 Arten), Nachtreiher (26 Arten) |
|
Lebensraum |
dicht bewachsene Flussufer und Mangroven |
|
Vogelzug |
standorttreu |
|
Sozialstruktur |
ausserhalb der Brutzeit Einzelgänger, während Brut in Kolonien |
|
Futter |
Fische, Amphibien, Kaulquappen, Krebse, kleine Säugetiere |
|
Nahrungserwerb |
nachtaktiv, schöpft das Futter aus dem Wasser |
|
Gewicht |
Weibchen 500 bis 650 g, Männchen bis 1000 g |
|
Körperlänge |
50 bis 60 cm |
|
Gelege |
2 bis 4 Eier |
|
Nest |
in mittlerer Höhe auf Bäumen |
|
Brütende Tiere |
beide Elternteile |
|
Brutdauer |
25 bis 28 Tage, Nesthocker |
|
Lebenserwartung |
25 Jahre |
|
Nutzung |
unbekannt |
|
Aktueller Bestand |
mindestens 500'000 Tiere, grosses Verbreitungsgebiet |
|
Im Zoo Zürich seit |
1955 |
|