Während der Balz hüpft das Männchen auf dem Ast herum und flattert mit den Flügeln. Hat es ein Weibchen gefunden, baut das Paar aus Gräsern in einem niederen Busch ein kleines Napfnest, welches mit feinen Wurzeln und Spinnweben auskleidet wird. Darin legt das Weibchen bis zu 3 Eier, welche von beiden Elternteilen ausgebrütet werden. Die Jungvögel sind schon etwa nach neun Tagen flügge. Dadurch kann ein Paar manchmal bis zu drei Bruten in einer einzigen Saison aufziehen.
Verwandtschaft |
Sperlingsvögel, Tangaren |
Lebensraum |
Hecken, Grasländer |
Lebensweise |
während der Brutzeit paarweise, sonst in Schwärmen |
Futter |
Samen, Insekten, Beeren |