
Graham-Anolis
Anolis grahami
Anolis sind eine Gattung der Leguane, die auf Bäumen leben und dank den hakenbewehrten Haftpolstern an den Vorder- und Hinterzehen sehr gut klettern können - wenn es sein muss, sogar auf Glas.
In der Karibik sind sie stark verbreitet. Fast jede Insel beherbergt unterschiedliche Arten. Graham-Anolis sind auf Jamaika endemisch und bläulich gefärbt. Sind sie gestresst, färben sie sich bräunlich bis hin zu fast schwarz. Dies ist möglich, weil unter der eigentlichen Pigmentschicht eine weitere Melanin-Pigmentierung vorhanden ist. Ändert sich der Hormonlevel überfärbt die untere Pigmentierung die eigentliche Hautfarbe oben.
Verwandtschaft | Echsen, leguanartige Saumfinger |
Lebensraum | Bäume, Büsche, Zaunpfähle und (Haus-)Mauern |
Lebensweise | Tag- und dämmerungsaktiv |
Futter | Kleine Insekten und Blütennektar |
Gesamtlänge | bis 16 cm |
Gelegegrösse | Min. 2 weichschalige Eier |
Lebenserwartung | 3 bis 5 Jahre |
Verbreitung
