Arbeiten im Zoo Zürich
Der Zoo Zürich ist ein aussergewöhnlicher Arbeitsort: 365 Tage geöffnet, Heimat für über 5000 Tiere und Gastgeber für rund 1,2 Millionen Besucherinnen und Besucher pro Jahr. Als Naturschutzzentrum wollen wir unsere Gäste für Tiere begeistern und sie motivieren, sich zusammen mit dem Zoo aktiv für den Natur- und Artenschutz einzusetzen. Denn «wer Tiere kennt, wird Tiere schützen».
Dieses Ziel können wir nur gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen. Möchten auch Sie Teil von dem wichtigen Engagement des Zoo Zürich für den Natur- und Artenschutz werden? Wir bieten Arbeitsstellen für eine breite Palette an Berufsgruppen. Studieren Sie unsere offenen Stellenangebote und zögern Sie nicht, sich bei Interesse noch heute zu bewerben.


Zoo Zürich AG
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von höchst attraktiven Anstellungsbedingungen und Zusatzleistungen.

- flexible Arbeitszeitgestaltung;
- Teilzeitarbeit möglich;
- mindestens 26 Tage Ferien;
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub;
- Kantine zur günstigen Mittagsverpflegung;
- in anspruchsvollen Lebenslagen bietet der Zoo Zürich seinen Mitarbeitenden bei Bedarf professionelle Begleitung und individuelle Beratung durch einen externen Partner.

- Entschädigung bei Bezug Vaterschafts- resp. Mutterschaftsurlaub: 100% des Lohnes;
- der Zoo Zürich beteiligt sich finanziell an Aus- und Weiterbildungen und stellt die nötige Zeit zur Verfügung;
- grosszügige Lohnfortzahlung bei Krankheit/Unfall;
- gesunde Pensionskasse.

- diverse bezahlte Sonderurlaube;
- verschiedene Vergünstigungen;
- Sportförderung (ASVZ Sportzentrum Fluntern).


Zoo Restaurants GmbH
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zoo Restaurants GmbH sind nach dem Bedingungen des Gesamtarbeitsvertrages im Gastgewerbe (L-GAV) angestellt und erhalten attraktive Zusatzleistungen.

- flexible wie auch fixe Arbeitszeitgestaltung;
- Teilzeitarbeit möglich;
- 1 Woche mehr Ferien ab 50 Jahren;
- Gratisparkplatz;
- freier Eintritt in den Zoo Zürich mit der Firmenjahreskarte der Zoo Restaurants GmbH.

- Höherer Mindestlohn;
- der Zoo Zürich beteiligt sich finanziell an Aus- und Weiterbildungen und stellt die nötige Zeit zur Verfügung;

- verschiedene Vergünstigungen;
- Sportförderung (ASVZ Sportzentrum Fluntern).
Selektionsverfahren
Wenn Sie sich auf eine offene Stelle bei der Zoo Zürich AG sowie der Zoo Restaurants GmbH bewerben, wenden wir das folgende Selektionsverfahren an.

Während unserem Selektionsverfahren führen wir auch die Persönlichkeitsanalysen mittels den Instrumenten MPA und OPTO von Master Management durch. Hierbei bitten wir die Bewerberinnen und Bewerber einen entsprechenden Online-Fragebogen auszufüllen.