Skip to main content
  • Sambirano-Buntbarsch

    Sambirano-Buntbarsch

    Ptychochromis oligacanthus

    Der Sambirano-Buntbarsch kommt weltweit ausschliesslich im Norden Madagaskars und einigen vorgelagerten Inseln vor. Somit ist er nur in einem kleinen Verbreitungsgebiet vertreten, das etwa 3500 km² umfasst. Sein Name leitet sich vom Fluss Sambirano ab, in dem er lebt. Ausserdem kommt er in den Kraterseen auf der Insel Nosy Be vor, was ihm den zweiten Namen Nosy Be Buntbarsch eingebracht hat.
    Die grösste Bedrohung für diese Art ist insbesondere die Überfischung sowie der Verlust ihres Lebensraums. Die Populationen in den Kraterseen sind hiervon weniger bedroht.

    Verwandtschaft Barschverwandte, Buntbarsche (1700 Arten)
    Lebensraum Seen, Flüsse und Brackwasser
    Lebensweise in kleinen Schwärmen
    Futter Insekten, Weichtiere, Krebse, Algen
    Körperlänge bis zu 25 cm
    Brut 100 - 250 Eier werden im und auf dem Bodensubstrat abgelaicht. Beide Elternteile betreiben Brutpflege und bewachen die Eier.
    Brutdauer 8-10 Tage
    Lebenserwartung unbekannt
    Nutzung Speisefisch
    Aktueller Bestand unbekannt, jedoch rückläufig
    Im Zoo Zürich seit 2024

    Verbreitung

    Verbreitungskarte Loiselle-Madagaskarbuntbarsch

    Marraines & Parrains

    Image
    Devenir une marraine/un parrain

    Prix du parrainage : CHF 150.–

    Statut de conservation

    IUCN RedList