Skip to main content
  • Themenbild Kurs Chicken Training.
    Themenbild Kurs Chicken Training.
    Themenbild Kurs Chicken Training.
    Themenbild Kurs Chicken Training.

    Teambildung: Chicken Training

    Dieses Angebot ist vorübergehend nicht verfügbar.

    Teambildung mit Hühnern

    Klare Kommunikation, Schaffung einer motivierenden Umgebung – was nach Führungskurs oder Anleitung für Lehrpersonen tönt, ist auch wichtige Voraussetzung im Tiertraining! Dieses wirft ein neues Licht auf Themen, die uns im (Berufs-)Alltag begegnen.

    Mit modernen Trainingsmethoden, die die Arbeit mit Tieren im Zoo stressfreier und effizienter gestalten, führen wir einfache Trainingseinheiten mit Hühnern durch. Zunächst wird aber trocken geübt: Bringen Sie Ihre Kollegin oder Ihren Kollegen dazu, eine Handlung zu vollziehen – ohne Worte und nur mittels kleiner Belohnungen! Spass ist garantiert, aber auch ein lehrreicher Transfer in die Menschenwelt: Tadle Menschen nicht dauernd dafür, was sie falsch machen, sondern lobe und wertschätze sie auch dafür, was sie gut machen!

    Inhalte

    • Einfache Grundlagen zu Tiertraining und dessen Anwendung im Zoo
    • Wichtige Elemente des Teamworks zwischen Mensch und Tier
    • Trainingseinheiten in Zweierteams (Mensch-Mensch)
    • Trainingseinheiten mit Hühnern alleine/zu zweit/im Gesamtteam
    • Transfer in die Arbeitswelt: Teamarbeit, Kommunikation und Belohnung/Wertschätzung

    KUrsdetails

    Chicken Training – Teambildung mit Hühnern

    Dauer: 4 Stunden

    Kosten: Die Mindestpauschale beträgt für 10 Personen CHF 1950.-. Jede weitere Person kostet 174.-, darin sind ein Znüni und die Zooeintritte enthalten

    Gruppengrösse: 4–10 Personen

    Kursleitung: Andrea Campa (Tiertrainerin, Verhaltensbiologin)

    Treffpunkt: Tigerbrunnen

    Termine: nach Absprache

    contact

    044 254 25 33
    (Mo–Fr 9–12am and 2–4:30pm)

    Event request