
Grosse «Züglete»: Reiseprogramm der Grosskatzen und Wölfe
Im Juli 2023 beginnen wir mit den Bauarbeiten für den neuen Lebensraum Panterra. Bis dahin ziehen alle unsere Grosskatzen und die Wölfe aus. Hier gibt es den Überblick, wer wann wohin geht.
Im Zoo Zürich fahren bald die Bagger auf: Im Sommer starten wir mit den Bauarbeiten für «Panterra». Panterra entsteht im Rahmen unseres Entwicklungsplans 2050 und ist ein Lebensraum für verschiedene Grosskatzenarten.
Unsere jetzigen Grosskatzen geben wir vor Baubeginn in andere Zoos ab, in Absprache mit den Koordinator*innen der Europäischen Erhaltungszuchtprogramme für die jeweiligen Arten. Während die Asiatischen Löwen, die Amurtiger und die Schneeleoparden zur Eröffnung in den Zoo zurückkehren, ist der Abschied von den Mongolischen Wölfen definitiv. Wir geben die Haltung dieser Tiere auf.
Noch stehen nicht alle Abreisedaten verbindlich fest. Wir ergänzen die Angaben hier laufend.
Sayan
- Abreise: 3. April 2023.
- neues Zuhause: Zoologischer Garten und Aquarium Osijek (Kroatien)

Amurtiger Sayan. Foto: Zoo Zürich, Nicky Kaufmann
Irina
- Abreise: 12. Juni 2023
- neues Zuhause: Parc Animalier d'Auvergne (Frankreich)

Amurtiger Irina. Foto: Zoo Zürich, Enzo Franchini
Kalika & Jeevana
- Abreise: Datum folgt
- neues Zuhause: Zoo Jàszberény (Ungarn)

Die Asiatischen Löwen Kalika ()l.) und Jeevana ziehen gemeinsam um. Foto: Zoo Zürich, Jeanette Steiner
Shahrukh, Saida, Wajra & Warjun
- Abreise: Datum folgt
- neues Zuhause: Zoo Liberec (Tschechien)

Die Schneeleoparden Shahrukh (l.) und Saida und ihre beiden Jungtiere Warjun und Wajra (folgende Bilder) ziehen als Familie um. Foto: Zoo Zürich, Enzo Franchini

Schneelepoarden-Männchen Warjun. Foto: Zoo Zürich, Peter Bolliger

Schneelepoarden-Weibchen Wajra. Foto: Zoo Zürich, Peter Bolliger
Khentii, Sonam & Samija
- Abreise: Datum folgt
- neues Zuhause: folgt

Die Mongolischen Wölfe kehren nicht in den Zoo Zürich zurück. Der Zoo gibt die Haltung dieser Art auf. Foto: Zoo Zürich, Enzo Franchini
Ob von den abgegebenen Grosskatzen die gleichen Tiere zu uns zurückkommen, oder ob es andere Tiere sind, steht noch nicht fest. Diese Entscheidung fällt zu einem späteren Zeitpunkt in Absprache mit den Koordinator*innen der Europäischen Erhaltungszuchtprogramme für die jeweiligen Arten.
Interner Umzug: Kleine Pandas
Auch die Kleinen Pandas machen einen Umzug, allerdings nur zoointern. Während der Bauzeit wohnen sie im Artenschutzzentrum Ornis. Bis zum Baustart im August 2023 sind sie für unsere Zoogäste am gewohnten Ort sichtbar. Danach wieder zur Eröffnung von Panterra.

Die Kleinen Pandas – im Bild Siddhi – verbringen die Bauzeit im Artenschutzzentrum Ornis. Foto: Zoo Zürich, Enzo Franchini