Menschen mit Sehbehinderung
Blindenführhunde sind im Zoo Zürich willkommen.
Gelegenheit zum Hören, Riechen und/oder Tasten und Fühlen bieten insbesondere folgende Anlagen und Aktivitäten:
Infotische
Die Infotische des Freiwilligenteams FTZ mit Hörbeispielen und Exponaten zum Anfassen.
Hören
Im Zoo Zürich sind viele Tierstimmen zu hören. Besonders gut hört man folgende Vogel- und Säugetierarten: Blauer Pfau, Chile-Flamingo, Europäischer Weissstorch, Humboldtpinguin und Königspinguin sowie Amurtiger, Asiatischer Elefant, Dschelada, Indischer Löwe, Kappengibbon, Mongolischer Wolf, Roter Vari (im Masoala Regewald) und Siamang. Bei einigen Anlagen kann man Tierstimmen auf Knopfdruck vom Tonband abspielen.
Riechen
In den Tierhäusern kann man die Gerüche von Tieren und Pflanzen besonders gut wahrnehmen. Wir empfehlen insbesondere den Masoala Regenwald mit seinen vielfältigen Geruchswelten, die sich abhängig von Luftfeuchtigkeit und Sonneneinstrahlung, Zustand der Blüten und Reifegrad der Früchte entfalten. Auch die Elefanten im Kaeng Krachan Elefantenpark und die Tapire und Capybaras im Exotarium sorgen für spannende Geruchserlebnisse.
Fühlen
Im Zoolino dürfen die Zwergziegen zeitweise unter Aufsicht gebürstet werden.