Australien
Die Australienanlage beheimatet Koalas, Kängurus, Riesenwarane und andere australische Tiere. Sie gibt Einblick in die faszinierende Tierwelt Australiens. Sie zeigt aber auch auf, wie invasive Arten die australische Fauna bedrohen. Mit der Anlage gekoppelt ist zudem ein Naturschutzprojekt vor Ort in Australien.
Koala (Phascolarctos cinereus)
- Maisy (w), *1.2.2016 im Australian Reptile Park, in Zürich seit 7.6.2019
- Uki (m), *13.4.2020 im Zoo Zürich, Eltern: Pippa & Milo
Weitere Arten
- Allfarblori (Trichoglossus haematodus moluccanus)
- Bennett-Wallaby (Macropus rufogriseus)
- Emu (Dromaius novaehollandiae)
- Lachender Hans (Dacelo novaeguineae)
- Pilbara-Felsenwaran (Varanus pilbarensis)
- Riesenwaran (Varanus giganteus)
- Tannzapfenechse (Tiliqua rugosa)
- Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus)
Infos zu allen Tierarten gibt es im Tierlexikon:
Begehbare Anlagen
Die Aussenanlage der Bennett-Wallabies und Emus ist für die Besucher begehbar, ebenso wie die bereits ein Jahr früher eröffnete separat stehende Lori-Voliere.
Die Australienanlage ist aus der ehemaligen Afrikaanlage entstanden. Hierzu wurde das 1965 eröffnete Gebäude, das im kommunalen Inventar der Denkmalpflege als potenziell schutzwürdiges Objekt geführt wird, samt Aussenanlagen umgestaltet. Mit den beiden schalenartigen Dachelementen erinnert das Haus entfernt an das Opernhaus von Sydney.

Erinnert entfernt an das Opernhaus von Sydney: das Australienhaus.
360°-Video der Koala-Innenanlage
360°-Einblick in die Innenanlage der Koalas.
Weitere Videos aus der Australienanlage
Videos aus der Australienanlage im Zoo Zürich und aus dem Australian Reptile Park (Youtube-Playlist).
Machen Sie ein spannende Führung durch die Australienanlage und geniessen Sie anschliessend einen feinen australischen Outback-Apéro.