Direkt zum Inhalt
  • Symbolbild Schule im Zoo Zürich

    Führungen für Schulen

    Für Schulklassen bieten wir stufengerechte Führungen an. Für Kindergartenklassen haben wir drei speziell erarbeitete Führungen.

    Die Gruppengrösse für die Führungen richtet sich nach der Schulklassengrösse (max. 25 Kinder). Die Schulführung dauert in der Regel eine Stunde und kostet CHF 110.-/Stunde (exkl. Zooeintritt). Schulführungen müssen mindestens zwei Wochen im Voraus gebucht werden.

    Bis März 2024: Spezialführung «Kaltgestellt»

    Führung für Schulklassen (für Schulkinder ab 9–12 Jahren) zur Sonderausstellung «Kaltgestellt» von November 2023 bis Ende März 2024.

    Dauer: 1 Stunde. Preis: CHF 110.– (exkl. Zooeintritt)

    Mammut und Co im Zoo

    Warum stehen Mammut, Wollnashorn und Säbelzahntiger im Zoo Zürich? Was führte zum Aussterben dieser imposanten Tiere? Und wie geht es den Grosstierarten der heutigen Zeit?

    Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten die Schüler*innen bei unseren lebensgrossen, lebensecht wirkenden Eiszeit-Tieren. Die Schüler*innen staunen über die Artenvielfalt vor rund 12‘000 Jahren. Sie können sich die eindrücklichen Exponate von ganz nah anschauen. Und sie erfahren, wo und wie die Eiszeittiere gelebt haben und was zu ihrem Aussterben geführt hat.

    Auf der Entdeckungstour durch den Zoo besuchen die Kinder natürlich auch die heute lebenden Verwandten der Eiszeittiere und hören, wie es um ihr Überleben steht. Sie lernen das Engagement des Zoo Zürich für den Arten- und Naturschutz kennen und diskutieren, wie jede*r einzelne selber zum Naturschutz beitragen kann.

    Kompetenz Lehrplan 21:

    Zooführungen für Kindergarten

    Masoala Regenwald

    Der Besuch im Masoala Regenwald bietet eine Vielfalt von Eindrücken. Hier gehen wir in Halbklassen auf die Führung. Während die eine Halbklasse durch den Regenwald streift, malt die andere mit der Lehrperson ein Suchbild zum Regenwald aus. Nach Halbzeit tauschen die Gruppen. Diese Führung bedingt zwei Begleitpersonen.

    Bitte beachten: Auf den Erlebniswegen im Masoala Regenwald sind Kindergartenführungen nur möglich am Freitag von 9–10 Uhr.

    Dauer: 1,5 Stunden, Preis: CHF 165.–.

    Kompetenz Lehrplan 21:
    NMG.2.1.a NMG.7.2.b

    Lewa Savanne

    Der Besuch in der Lewa Savanne bietet eine Vielfalt von Eindrücken. Hier gehen wir in Halbklassen auf die Führung. Während die eine Halbklasse durch die Savanne streift, malt die andere mit der Lehrperson ein Suchbild zur Lewa Savanne aus. Nach Halbzeit tauschen die Gruppen. Diese Führung bedingt zwei Begleitpersonen.

    Dauer: 1,5 Stunden. Preis: CHF 165.-.

    Kompetenz Lehrplan 21:
    NMG.2.1a NMG.7.2.b

    Rekorde im Tierreich

    Die Führung Rekorde im Tierreich stellt mit viel Anschauungsmaterial unsere Rekordhalter vor und wir wagen den Versuch, ob wir mit ihnen mithalten können.

    Kompetenz Lehrplan 21:
    NMG.2.4.a 

    Zooführungen für Unter- bis Oberstufe

    Allgemeiner Zoorundgang

    Beim allgemeinen Zoorundgang nimmt der/die Zooführer/in die Klasse auf einen spannenden Rundgang durch den Zoo mit, kann flexibel auf Aktualitäten eingehen oder auch ein bis zwei Wunschtiere vertiefen oder den Schwerpunkt auf eine Tieranlage legen.

    • Allgemeiner Zoorundgang (Tierwunsch möglich)
    • Allgemeiner Zoorundgang zu einer Tieranlage:
      • Australien
      • Pantanal
      • Kaeng Krachan
      • Lewa

    Kompetenz Lehrplan 21:
    NMG.2.1.d NMG.2.6.f

    Masoala Regenwald

    • Tropischer Regenwald im Alltag

    Durch den Konsum von Tropenwaldprodukten sind wir mit den Wäldern und den Menschen verbunden, die dort Produkte anbauen und sammeln. Im Masoala Regenwald gehen wir auf die Suche nach Gewürzen, bekannten Düften und Nahrungsmitteln. Zudem begegnen wir im Masoala Regenwald zahlreichen Tieren.

    Bitte beachten: Auf den Erlebniswegen im Masoala Regenwald sind Schulführungen nur möglich am Freitag von 9–10 Uhr.

    Kompetenz Lehrplan 21:
    NMG.2.1.d NMG.2.6.h NMG.6.3.e

    • Masoala Rundgang

    Auf der Entdeckungstour im Masoala Regenwald beobachten wir Tiere, begegnen uns bekannte Tropenwaldprodukte oder wir vertiefen Themen wie die Bedrohung des Regenwaldes.

    Bitte beachten: Auf den Erlebniswegen im Masoala Regenwald sind Schulführungen nur möglich am Freitag von 9–10 Uhr.

    Kompetenz Lehrplan 21:
    NMG.2.1.d NMG.2.6.h

    Rekorde im Tierreich

    Der Kampf ums Überleben hat die Tiere zu Rekordhaltern gemacht, die ihre Rekorde ein Leben lang halten können. Bei diesem tierischen Wettkampf kann der Mensch kaum mithalten.

    Kompetenz Lehrplan 21:
    NMG.2.4.d

    Tierhaltung

    Welches Futter braucht das Tier, wie muss die Anlage gestaltet sein, damit ein Tier darin sein natürliches Verhalten zeigt? Wir beobachten verschiedene Tierarten in ihren Anlagen, vergleichen Haltungsbedürfnisse der Tiere und entdecken die Elemente der Anlagengestaltung.

    Kompetenz Lehrplan 21:
    NMG.2.6.d NMG.2.6.f

    Zooführungen ab Oberstufe

    Evolution – auf Darwins Spuren

    Wie funktioniert Evolution und wo stehen wir heute? Auf der Führung durch den Zoo verstehen wir die Evolution anhand konkreter Beispiele. Wir besuchen Tiere, die bereits Darwin in ihren Bann gezogen haben. Dabei lernen wir wenig bekannte Seiten aus Darwins Leben kennen. Als Abschluss besuchen wir die Naturschutzausstellung «Evolution – Wie der Fisch zum Vogel wurde» bei den Galapagos-Riesenschildkröten.

    Vorkenntnisse zum Thema erwünscht.

    Kompetenz Lehrplan 21:
    NT.8.1.b

    Biodiversität als Grundlage des Lebens

    Unter Biodiversität verstehen wir die Vielfalt des Lebens auf der Erde – von der genetischen Vielfalt über den Artenreichtum bis hin zur Vielfalt der Ökosysteme. Auf der Führung durch den Zoo thematisieren wir dies anhand von konkreten  Beispielen.

    Vorkenntnisse zum Thema erwünscht.

    Kompetenz Lehrplan 21:
    NT.9.3.b

    An- & Rückreise mit dem Reisebus

    In Zusammenarbeit mit Twerenbold Reisen bieten wir optional die An- und Rückreise für Schulklassen mit einem Reisebus an.

    Preise

    Zone 1

    Bis 100 Kilometer von Zürich entfernt (Basel, Schaffhausen, St. Gallen, Luzern bis Engelberg, Solothurn).

    • bis 16 Personen: CHF 850.–
    • 17–25 Personen: CHF 1200.–
    • 26–49 Personen: CHF 1400.–

    Zone 2

    101–180 Kilometer von Zürich entfernt (Neuenburg, Davos, Bellinzona, Freiburg).

    • bis 16 Personen: CHF 1000.–
    • 17–25 Personen: CHF 1400.–
    • 26–49 Personen: CHF 1600.–

    Zone 3

    Über 180 Kilometer von Zürich entfernt (übrige Schweiz).

    • bis 16 Personen: CHF 1100.–
    • 17–25 Personen: CHF 1500.–
    • 26–49 Personen: CHF 1700.–

    Alle Preise in CHF inkl. MwSt. Berechnet für eine Aufenthaltszeit von 2,5 Stunden im Zoo, exkl. Zooeintritt.

    Lunchsäckli

    • 1 Getränk
    • 1 Schinken- oder Käse-Sandwich
    • 1 Apfel

    CHF 13.50 pro Person.

    Führung für Schulklasse anfragen

    Angaben zur Gruppe

    Angaben zur Kontaktperson

    Kontakt

    044 254 25 38
    (Mo–Do)

    E-Mail senden