Direkt zum Inhalt
  • Wandelndes Blatt im Zoo Zürich.

    Wandelndes Blatt

    Phyllium sp., Phyllium bioculatum

    Verwandtschaft Sechsfüsser, Insekten, Fluginsekten, Gespenstschrecken (über 3000 Arten), Wandelnde Blätter (20 Arten)
    Lebensraum Wald und Buschland in den Subtropen und Tropen (von den Seychellen über Indien bis nach Indonesien und China)
    Lebensweise bewegen sich sehr langsam, nur die Männchen können fliegen, regelmässige Häutung
    Futter Blätter, Früchte, Beeren
    Gewicht beide Geschlechter 3 g
    Körperlänge Weibchen bis 9 cm, Männchen bis 6 cm
    Brut bis 100 Eier werden zu Boden fallen gelassen, aus unbefruchteten Eiern entstehen ausschliesslich Weibchen (Jungfernzeugung), aus befruchteten Eiern Männchen und Weibchen
    Brutdauer 3 bis 4 Monate
    Lebenserwartung Weibchen bis 10 Monate, Männchen bis 10 Wochen
    Nutzung Tierhandel

    Verbreitung

    Verbreitungskarte Wandelndes Blatt

    Pat*innen

    K. Pastore, Hitzkirch
    T. Haake, Winterthur
    Image

    Bedrohungsstatus

    IUCN RedList