Verwandtschaft |
Fasanenartige, Truthühner (2 Arten), Wildtruthuhn (6 Unterarten) |
Lebensraum |
Wald mit dichtem Unterholz, grosse Lichtungen |
Lebensweise |
tagaktiv, bodenlebend, Übernachtung auf Schlafbäumen |
Vogelzug |
standorttreu |
Sozialstruktur |
in Harems von bis zu 20 Tieren, manchmal zwei Brüder gleichzeitig, die eine Gruppe von Hennen umwerben und begleiten |
Futter |
Früchte, Beeren, Samen, Nüsse, Würmer, Insekten |
Gewicht |
Hennen bis 4 kg, Hähne bis 10 kg |
Körperlänge |
bis 100 cm |
Gelege |
8 bis 15 Eier |
Nest |
am Boden als Bodenmulde |
Brütende Tiere |
Weibchen |
Brutdauer |
28 Tage |
Lebenserwartung |
12 Jahre |
Nutzung |
Fleisch (Jagd), Wildform der Pute (Trute), kulturell (Thanksgiving in den USA und in Kanada) |
Aktueller Bestand |
bis 5 Millionen Tiere, zunehmend, in Australien, Neuseeland und Hawaii eingeführt |
Im Zoo Zürich seit |
1985 |