Seesterne und Schlangensterne
Asterozoa
Seesterne (Asteroidea) und Schlangensterne (Ophiuroidea) gehören, wie auch die Seeigel, zu den Eleutherozoa, einem Unterstamm der Stachelhäuter.
Es existieren ca. 1´600 Seesternarten und ca. 2´000 Schlangensternarten weltweit. Die meisten dieser Arten besitzen fünf Arme. Es gibt jedoch auch Arten mit bis zu 50 Armen. Abgetrennte Arme wachsen normalerweise nach.
Verwandtschaft | Stachelhäuter, Eleutherozoen |
Lebensraum | Weltweit im Meer |
Körperlänge | Die kleinste Art (Asterina phylactica) misst 1 cm, die grösste Art (Freyella remex) misst bis über 100 cm |
Futter | Je nach Art unterschiedlich. Zumeist sind sie räuberisch oder fressen Aas. Es gibt aber auch Arten die sich pflanzlich ernähren. |