Direkt zum Inhalt
  • Roter Kronfink im Zoo Zürich.

    Roter Kronfink

    Coryphospingus cucullatus

    Zu Beginn der Paarungszeit im Frühling suchen die Männchen einen geeigneten Brutplatz aus, gewöhnlich einen hoch gewachsenen Baum. Manchmal sitzen mehrere Männchen im gleichen Baum und werben um die Gunst der Weibchen. Hat sich ein Paar gefunden, baut es mit Pflanzenfasern, Blättern, Flechten und Spinnenweben ein Nest, das nur etwa 5 cm Durchmesser hat. Innen wird das Nest dann mit feinen Grashalmen und Blättern ausgekleidet.

    Verwandtschaft Sperlingsvögel, Ammern
    Lebensraum Buschwald und tropischer Trockenwald
    Lebensweise einzeln oder in Gruppen
    Futter Insekten, zum Teil auch Beeren

    Verbreitung

    Image
    Pat*in werden

    Preis für eine Patenschaft: CHF 150.–

    Bedrohungsstatus

    IUCN RedList