Direkt zum Inhalt
  • Loiselle-Madagaskarbuntbarsch / Mahanara-Buntbarsch

    Ptychochromis loisellei

    Der Loiselle-Buntbarsch ist eine im Norden Madagaskars endemische Buntbarschart. Sein bereits sehr kleines Verbreitungsgebiet auf einer Fläche von nur ca. 5000 km² wird stark entwaldet, was zu erhöhter Bodenerosion und somit Sedimentierung der Gewässer führt. Ausserdem ist die Art wegen Überfischung und konkurrierenden, eingeschleppten Fischarten gefährdet. Aufgrund seines Bedrohungsstatus sind Zuchtprogramme für diese Art von entscheidender Bedeutung. Während der Paarungszeit ändert sich die Körperfärbung des Loiselle-Buntbarsches von unscheinbar Blaugrün zu einem kräftigen Goldgelb.

    Verwandtschaft Barschverwandte, Buntbarsche (1700 Arten)
    Lebensraum Seen und Flüsse
    Lebensweise in kleinen Schwärmen, Geschlechter gemischt
    Futter Insekten, Weichtiere, Krebse, Algen
    Körperlänge 12-20 cm
    Brut Bis zu 400 Eier werden bevorzugt auf Steinen abgelaicht. Beide Elternteile betreiben Brutpflege und bewachen die Eier (Offenbrüter).
    Brutdauer einige Tage
    Lebenserwartung unbekannt
    Nutzung Speisefisch
    Aktueller Bestand unbekannt, jedoch rückläufig
    Im Zoo Zürich seit 2024

    Verbreitung

    Verbreitungskarte Loiselle-Madagaskarbuntbarsch
    Image

    Bedrohungsstatus

    IUCN RedList