Direkt zum Inhalt
  • Kubagimpeltangare im Zoo Zürich.

    Kubafink

    Phonipara canora

    Kubagimpeltangaren bauen ihr Nest in Sträuchern, etwa einen Meter über Boden. Das kugelige Nest besteht hauptsächlich aus Gräsern, Zweigen und Moosen. Das Weibchen legt zwei bis vier Eier, die von beiden Elternteilen bebrütet werden. Auch die Aufzucht der Jungen wird von beiden übernommen.

    Verwandtschaft Sperlingsvögel, Tangaren
    Lebensraum Grasland, lichte Wälder
    Lebensweise paarweise
    Futter Samen von Bodenpflanzen

    Verbreitung

    Image
    Pat*in werden

    Preis für eine Patenschaft: CHF 150.–

    Bedrohungsstatus

    IUCN RedList