Direkt zum Inhalt
  • Höckerschnabelente im Zoo Zürich.

    Höckerschnabelente

    Sarkidiornis sylvicola

    Verwandtschaft Entenvögel, Halbgänse, Höckerglanzgans (2 Unterarten)
    Lebensraum Feuchtgebiete, Überschwemmungsflächen
    Vogelzug Zugvogel
    Sozialstruktur Männchen mit mehreren Weibchen, ausserhalb Brutzeit in grossen Gruppen
    Futter Sumpf- und Wasserpflanzen
    Nahrungserwerb im Wasser
    Gewicht Weibchen 1,8 kg, Männchen bis 2,3 kg
    Körperlänge 56 bis 76 cm
    Gelege 8 bis 12 Eier, bis zu drei Weibchen legen die Eier in ein Nest
    Nest am Boden oder in Baumhöhlen
    Brütende Tiere Weibchen
    Brutdauer 30 Tage
    Lebenserwartung unbekannt
    Nutzung Fleisch
    Aktueller Bestand unter 100'000 Tiere, abnehmend
    Im Zoo Zürich seit 1989

    Verbreitung

    Verbreitungskarte Höckerschnabelente

    Pat*innen

    L. Thalmann, Bertschikon
    F. Berther, Dornach
    L. Thalmann, Bertschikon
    L. Thalmann, Bertschikon
    F. Arcos, Mulhouse
    Image
    Pat*in werden

    Preis für eine Patenschaft: CHF 150.–

    Jungtiere

    Geschlüpft:
    Geschlüpft:
    Geschlüpft:

    Bedrohungsstatus

    IUCN RedList