Verwandtschaft |
Grundelartige, Grundeln |
Lebensraum |
In sandigen Buchten |
Lebensweise |
Meist paarweise in vom Männchen gegrabenen Wohnröhren |
Futter |
Kleintiere und Algen, die sie zusammen mit dem Sand aufnehmen und herausfiltern, Sand wird über die Kiemen wieder abgegeben |
Körperlänge |
Bis 10 cm |
Fortpflanzung |
Laich wird in den Wohnröhren abgelegt kurz vor Neu- oder Vollmond; bis zu 40'000 Eier, welche vom Männchen bis zum Schlupf bewacht werden – Weibchen wedelt Frischwasser zu, nach dem Schlupf erlischt die Brutpflege |
Nutzung |
Aquaristik |
Aktueller Bestand |
unbekannt |