Direkt zum Inhalt
  • Felsensittich im Zoo Zürich.

    Felsensittich

    Cyanoliseus patagonus

    Felsensittiche graben bis zu drei Meter tiefe Gänge in Lehm- und Sandsteinwände. Am Ende der Gänge legen sie Nisthöhlen an. Wie alle Papageien sind auch die Felsensittiche sehr soziale Tiere. Sie leben in grossen Gruppen zusammen.

    Verwandtschaft Neuweltpapageien, Felsensittich (4 Unterarten)
    Lebensraum buschige Graslandschaften, Baumsavannen bis 2000 Meter über Meer
    Vogelzug innerhalb Argentiniens, Richtung Uruguay im Winter
    Sozialstruktur Dauereinehe, in grossen Schwärmen, auch während der Brutzeit, laute Stimme
    Futter Früchte, Beeren, Samen, Blätter, Getreide
    Gewicht 250 bis 300 g
    Körperlänge 45 cm (inkl. Schwanz)
    Gelege 2 bis 5 Eier
    Nest in selbst gegrabenen Höhlen in Lehm- und Sandsteinwänden
    Brütende Tiere Weibchen
    Brutdauer 23 bis 26 Tage
    Lebenserwartung 30 Jahre
    Nutzung Tierhandel
    Aktueller Bestand unbekannt, regional noch häufig, generell abnehmend
    Im Zoo Zürich seit 1989

    Verbreitung

    Verbreitungskarte Felsensittich

    Tierstimme

    Pat*innen

    Dr. O. P. Haab, Küsnacht
    Image

    Bedrohungsstatus

    IUCN RedList