Direkt zum Inhalt
  • Australische Gespenstschrecke.

    Australische Gespenstschrecke

    Extatosoma tiaratum

    Verwandtschaft Sechsfüsser, Insekten, Fluginsekten, Gespenstschrecken (über 3000 Arten)
    Lebensraum tropischer und subtropischer Wald und Buschland
    Lebensweise nur Männchen sind flugfähig, das Weibchen hält Abdomen skorpionartig über dem Kopf, Schaukelbewegungen, um Blatt im Wind zu imitieren, Feindabwehr mit nach oben gestreckten, dornenbesetzten Hinterbeinen, Jungtiere ähneln der Gestalt von Ameisen, regelmässige Häutung
    Futter Blätter
    Gewicht Weibchen 18 g, Männchen 5 g
    Körperlänge Weibchen bis 14 cm, Männchen bis 10 cm
    Brut bis zu 1000 Eier werden durch schnelle Bewegung des Hinterleibs weggeschleudert, Eier werden durch Ameisen in deren Nestbauten getragen, Jungtiere schlüpfen in den Ameisenbauten
    Brutdauer 5 bis 9 Monate
    Lebenserwartung 3 bis 6 Monate, selten bis zu 1 Jahr
    Nutzung Tierhandel

    Verbreitung

    Verbreitungskarte Australische Gespenstschrecke
    Image

    Bedrohungsstatus

    IUCN RedList