Verwandtschaft |
Spinnentiere, Skorpione (1400 Arten), Asiatische Riesenskorpione (mindestens 33 Arten) |
Lebensraum |
tropischer und subtropischer Feuchtwald |
Lebensweise |
versteckt sich in Höhlen unter umgestürzten Bäumen oder in Termitenbauten, regelmässige Häutung |
Giftigkeit |
mit Giftstachel am Schwanz, für Menschen Folgen wie nach einem Bienenstich |
Futter |
Insekten, nackte Jungmäuse |
Gewicht |
60 g |
Körperlänge |
14 bis 17 cm (grösster Skorpion in Indien und Sri Lanka) |
Fortpflanzung |
lebendgebärend, über 50 Jungtiere, Brutpflege |
Brutdauer / Tragzeit |
12 bis 15 Monate |
Lebenserwartung |
über 10 Jahre |
Nutzung |
Fleisch (ganzes Tier frittiert, Schwanzstachel vor dem Essen entfernt) |
Aktueller Bestand |
unbekannt |
Im Zoo Zürich seit |
2014 |