
Erlebnisgutscheine
Die Erlebnisgutscheine des Zoo Zürich ermöglichen Ihnen einen erlebnisreichen Blick hinter die Kulissen. Helfen Sie den Tierpflegern bei der Arbeit und erfahren Sie dabei Wissenswertes über Haltung und Eigenheiten der Tiere.
Die Erlebnisgutscheine werden nur in deutscher Sprache angeboten. Sie können für ein oder zwei Teilnehmer gebucht werden (siehe Erlebnisbeschrieb).
Es bestehen lange Wartezeiten; bitte buchen Sie frühzeitig. Sie können die Erlebnisgutscheine auch im Besucherzentrum beim Haupteingang kaufen.
Mindestalter: 14 Jahre. Kinder ab 10 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen an einzelnen Programmen teilnehmen (siehe Erlebnisbeschrieb).
Preise:
- 1 Person: CHF 160.– (inkl. Zooeintritt)
- 2 Personen: CHF 250.– (inkl. Zooeintritt).
Versicherung: Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Bei Unfällen wird jede Haftung abgelehnt. Den Anweisungen der Tierpfleger sind unbedingt Folge zu leisten.
Ausstattung: Wir empfehlen gutes Schuhwerk und angemessene Kleidung. Die Erlebnisgutscheine Besuch in der Lewa Savanne, Besuch in den Kopfjefelsen, Besuch bei den Elefanten und Besuch bei den Fledermäusen sind für alle gut zugänglich. Für die anderen Erlebnisgutscheine sollten die Teilnehmenden «gut zu Fuss» sein, da sie auf unebenem Boden stattfinden und/oder Treppen beinhalten.
Fotos: In den Hintergrundbereichen dürfen Fotos nur in Absprache mit den Tierpflegern gemacht werden. Sie dürfen nicht veröffentlicht werden, auch nicht auf Social Media.
Wann: Sonntag und Montag, 13:30–14:30 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 2 Personen
Treffpunkt: beim unteren Einblick in die Nashorn-Innenanlage
Beschrieb:
- Blick hinter die Kulissen
- Beobachtung der Tiere aus der Nähe
- Auskunft & Fragen über die Tiere
- Wichtig: die Tiere können aus der Nähe beobachtet werden. Fütterungen sind leider keine möglich.
Wann: Freitag und Samstag, 13:30–14:30 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 2 Personen
Treffpunkt: beim Safaribus in der Lewa Savanne
Beschrieb:
- Blick hinter die Kulissen
- Beobachtung der Tiere aus der Nähe
- Auskunft & Fragen über die Tiere
- Wichtig: die Tiere können aus der Nähe beobachtet werden. Fütterungen sind leider keine möglich.
Alle Termine bis Anfang Mai 2021 sind ausgebucht.
Wann: Montag, 14–15 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 2 Personen
Treffpunkt: Australienhaus
BESCHRIEB
- Blick hinter die Kulissen
- Auskunft über die Koalas
- Fragen zu den Koalas
- Beobachtung der Tiere aus der Nähe
- Futterbereitstellung
Alle Termine bis Mitte Mai 2021 sind ausgebucht.
Wann: Samstag und Sonntag, 10–11 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 1 Person
Treffpunkt: Zoo Haupteingang
BESCHRIEB
- Blick hinter die Kulissen
- Briefing in der Fischküche
- Fütterung der Pinguine
- Fragen zu den Pinguinen
Wann: März bis November, Samstag und Sonntag, 9:45–10:30 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 1 Person
Treffpunkt: Bei den Bullaugen (Eingang Menschenaffenhaus)
BESCHRIEB
- Vorbereitung der Fütterung
- «Fotoshooting» (vergessen Sie Ihre Kamera nicht!)
- Fütterung der Seehunde
- Fragen zu den Seehunden
Wann: Donnerstag, Freitag und Samstag, 14:30–15:30 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 2 Personen
Treffpunkt: Eingang Masoala
BESCHRIEB
- Blick hinter die Kulissen
- Futterverteilung auf den Pfaden der Tierpfleger im Masoala Regenwald
Wann: Samstag, 13:30–14:30 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 2 Personen
Treffpunkt: Zoo Haupteingang
BESCHRIEB
- Blick hinter die Kulissen
- Einblick in die Futterzubereitung
- Besuch und Beobachten der Fütterung von Ameisenbär, Tapir, Saimiri & Co.
- Auskunft über die Tiere
Wann: Erster Donnerstag im Monat, 14:15–15:15 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 2 Personen
Treffpunkt: Grosser Bäreneinblick
BESCHRIEB
- Blick hinter die Kulissen
- Auskunft über die Brillen- und Nasenbären
- Das Betreten der Anlage mit dem Pfleger ist situationsabhängig und kann nicht garantiert werden.
Wann: Samstag, 13:15 - 14:15 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 2 Personen
Treffpunkt: Semien Gebirge beim Besuchereinblick mit der Scheibe
BESCHRIEB
- Blick hinter die Kulissen
- Auskunft über die Dscheladas
- Begleitung bei der Fütterung der Dscheladas
- Näheres Kennenlernen der Dscheladas
Wann: Sonntag und Montag, 14–15 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 2 Personen
Treffpunkt: Infowand Naturschutz im Kaeng Krachan Elefantenpark (rechts von den Toiletten)
BESCHRIEB
- Besichtigung des Elefantenparks und Blick hinter die Kulissen
- Vorstellung der Tiere
- Fragen zu den Elefanten
- Wichtig: die Elefanten können aus der Distanz beobachtet werden. Fütterungen sind keine möglich.
Wann: Mittwoch und Freitag, 18:00–19:30 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 3 Personen (max. 2 Erwachsene & 1 Kind)
Treffpunkt: Zoo Haupteingang
BESCHRIEB
- Mithilfe bei der Vorbereitung für die Fütterung in der Fledermaus-Notpflegestation
- Kurze Einführung in die Biologie der Fledermäuse
- Fütterung der Fledermäuse
- Wir sagen den Fledermäusen «Gute Nacht»
Wann: jeden 2. Freitag, 13:30–14:30 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 2 Personen
Treffpunkt: Eingang Löwenhaus
BESCHRIEB
- Blick hinter die Kulissen (kein näherer Kontakt zu den Tieren möglich)
- Auskunft über die Tiere
- Die Tiger und Schneeleoparden haben im Sinne einer artgemässen und naturnahen Haltung keinen geregelten Tagesablauf. Aus diesem Grund können wir Ihnen nicht im Voraus mitteilen, ob Sie den Tiger oder den Schneeleoparden besuchen.
Alle Termine bis Mitte Juli 2021 sind ausgebucht.
Wann: April bis September, Sonntag, 14:00–14:45 Uhr.
Anzahl Teilnehmer: 1 Person
Treffpunkt: Zoo Haupteingang
BESCHRIEB
- Blick hinter die Kulissen
- Auskunft über die Faultiere und Krallenaffen
- Mithilfe bei der Futterverteilung bei den Faultieren und Krallenaffen (die Tierpfleger und die Gäste haben nach Möglichkeit Kontakt zu den Tieren)
Wann: Samstag, 10:15-11:15 Uhr.
Anzahl Teilnehmer: 2 Personen
Treffpunkt: Schildkrötenhaus
BESCHRIEB
- Blick hinter die Kulissen
- Auskunft über die Schildkröten
- Zuschauen bei der Fütterung
- Näheres Kennenlernen der Riesenschildkröten mit der Möglichkeit für Streicheleinheiten
- «Fotoshooting» (vergessen Sie Ihre Kamera nicht!)